Tag des Ehrenamts – Engagement so wertvoll wie niemals zuvor

Seit 1985 ist der 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamts. Ich danke den mehr als 30 Millionen ehrenamtlich engagierten Menschen in Deutschland! Gerade die aktuelle Krisensituation zeigt, wie wichtig ihre Zeit, Leidenschaft und Kreativität für unsere Gesellschaft sind.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Die Pandemie wirkt sich auch beim Ehrenamt aus. Viele Aufgaben können nicht mehr wie bisher erledigt werden. Mit Kreativität und Einfallsreichtum werden jedoch schnell neue Wege gefunden, um Engagement möglich zu machen und zu helfen. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen diese Strukturen auch in Zukunft erhalten und möglichst ausbauen. 

Dieses Jahr haben wir die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit dem Ziel gegründet, vor allem in ländlichen Regionen Engagement nachhaltig zu stärken. Zudem setzen wir mit dem Haushalt 2021 ein wichtiges Signal zur Förderung von Freiwilligenarbeit und Engagement. Viele Projekte werden auf dem Niveau des Vorjahres finanziert und manche sogar mit mehr Geld unterstützt.

Engagement ist eine bedeutsame Stütze für eine solidarische, lebendige Zivilgesellschaft und für unsere Demokratie. Die Corona-Krise hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig Solidarität und gegenseitige Unterstützung sind. Ehrenamtliches Engagement ist wertvoller als je zuvor.